Das Forum Grüne Vernunft


FGV Online Petition

Rettet die Kinder! Jetzt unterzeichnen!


Gentechnik ist Alltag

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.


Über uns

Das Forum Grüne Vernunft
Ist eine Initiative von Privatpersonen, die offensiv über die Grüne Gentechnik informieren will. Unser Ziel ist es, ...


Mitmachen

Wir wollen mithelfen, dass die Chancen dieser Technologie auch in Deutschland genutzt werden können. Auch sie können mithelfen. Machen Sie mit bei unserem offensiven Netzwerk „Aktiv für die Gentechnik“.

Spenden

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/html/modules/views/views.module on line 842.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 193.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Paradoxe Genome

25.09.2023 | 2

Als es möglich wurde, ganze Genome zu analysieren, offenbarten sie zunächst einmal vor allem eines: Unerwartetes!

Experten kritisieren mögliche Verlängerung der Glyphosat-Zulassung

25.09.2023 | 1

Die EU-Kommission möchte die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat um zehn Jahre verlängern. „Wissenschaftlich unbegründet und vollkommen unangemessen“, nennt eine Forscherin den Vorschlag. Nicht alle Experten vertreten diese Meinung.

Simulation von Wetterbedingungen für Agrarpflanzen: Wichtig für Grundlagenforschung und Klimawandel

22.09.2023 | 2

Eine aktuelle Studie von Forschenden am IPK Gatersleben untersucht, wie nahe die dortige Simulation von Umweltbedingungen für Agrarpflanzen der Realität kommt.

Reinigung von verseuchten Böden: Die Metal-Fans der Pflanzenwelt

22.09.2023 | 1

Metallverseuchte Erde? Das rockt die Hallersche Schaumkresse mit links. Sie reinigt nicht nur Böden, sondern kann auch wichtige Rohstoffe liefern.

Zwischenfrüchte verhalten sich anders als gedacht

21.09.2023 | 4

Eine Studie findet wenig Belege dafür, dass Mischungen vorteilhafter für den Boden sind als Reinsaaten.

Preventing $220 Billion in Damages – Scientists Discover Potential Way To Disarm a Mysterious Family of Microbial Proteins

21.09.2023 | 3

Forscher haben herausgefunden, wie bestimmte schädliche bakterielle Proteine, Krankheiten in Nutzpflanzen verursachen, indem sie das Immunsystem der Pflanzen unterdrücken.

Glyphosat bis 2033: Özdemir bleibt bei Nein

21.09.2023 | 2

Der Bundeslandwirtschaftsminister rückt nicht von seinem Glyphosat-Nein ab. Auch ein Vorschlag der EU-Kommission, die Zulassung des Herbizids um zehn Jahre zu verlängern, ändert daran nichts.

EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassung bis 2033 vor

21.09.2023 | 1

Die EU-Kommission plant offenbar, Glyphosat für zehn weitere Jahre zuzulassen. Am Freitag will sie ihre Pläne den Mitgliedstaaten offiziell vorstellen.

Neue Details über die Venusfliegenfallen

20.09.2023 | 3

Venusfliegenfallen fangen mit Schnappfallen Insekten und andere Kleintiere. Jetzt gibt es neue Informationen darüber, wie die elektrische Signalweiterleitung im Detail funktioniert und welche Ionenkanäle dabei unverzichtbar sind.

Ein Bakterium aus der Wüste unterstützt Pflanzen bei Wassermangel

20.09.2023 | 1

Forscher haben ein Bakterium entdeckt, dass die Wurzeln von Pflanzen besiedelt und ihren Wasserhaushalt bei Trockenstress auf Vordermann bringt.

Europäischer Gerichtshof: Durchbruch für CRISPR-Nutzpflanzen?

20.09.2023 | 1

Angesichts der drohenden globalen Krise soll auch die Landwirtschaft umweltfreundlicher und widerstandsfähiger gegen den Klimawandel werden.

EU will „wahrscheinlich krebserregendes“ Glyphosat offenbar wieder für 15 Jahre zulassen

19.09.2023 | 3

Deutschland will ab 2024 den Einsatz des umstrittenen Pestizids Glyphosat verbieten. In der EU läuft die Zulassung Ende des Jahres ab. Wissenschaftler sind alarmiert.